Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to write out a checkAE to so. | wrote, written | [FINAN.] to write out a chequeBE to so. [FINAN.] | jmdm. einen Scheck ausstellen | ||||||
to check out (of sth.) | (aus etw.Dat.) auschecken | checkte aus, ausgecheckt | | ||||||
to check out (of sth.) | (aus etw.Dat.) entlassen werden | wurde, geworden/worden | - Krankenhaus | ||||||
to check so. (oder: sth.) out | jmdn./etw. baldowern | baldowerte, baldowert | | ||||||
to check out of sth. | etw.Akk. verlassen | verließ, verlassen | - Hotel, Krankenhaus | ||||||
to check so. (oder: sth.) out (Amer.) [ugs.] | jmdn./etw. unter die Lupe nehmen [fig.] | ||||||
to coax sth. out of so. | jmdm. etw.Akk. entlocken | entlockte, entlockt | | ||||||
to coax sth. out of so. | jmdm. etw.Akk. ablocken | lockte ab, abgelockt | | ||||||
to coax sth. out of so. | jmdm. etw.Akk. abschmeicheln | schmeichelte ab, abgeschmeichelt | | ||||||
to coax sth. out of so. | jmdm. etw.Akk. abschwatzen | schwatzte ab, abgeschwatzt | | ||||||
sth. takes it out of so. | etw.Nom. schlafft jmdn. ab Infinitiv: abschlaffen | ||||||
to chisel sth. out of so. | jmdn. um etw.Akk. bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to chisel sth. out of so. | etw.Akk. von jmdm. ergaunern | ergaunerte, ergaunert | | ||||||
to wheedle sth. out of so. | jmdm. etw.Akk. abbetteln | bettelte ab, abgebettelt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
check | |||||||
checken (Verb) | |||||||
out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
for the sake of so. (oder: sth.) | um jmds./etw. willen | ||||||
in defiance of so. (oder: sth.) | jmdm./etw.Dat. zum Trotz | ||||||
in the case of so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
for the sake of so. | jmdm. zuliebe Präp. | ||||||
out of respect for | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
coming out of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
as for so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. betrifft | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to scare the living daylights out of so. | jmdn. zu Tode erschrecken | ||||||
to scare the wits out of so. [ugs.] | jmdn. zu Tode erschrecken [ugs.] | ||||||
to take the mickey out of so. (Brit.) [ugs.] | jmdn. durch den Kakao ziehen [fig.] | ||||||
to knock the stuffing out of so. hauptsächlich (Brit.) [fig.] [ugs.] | jmdn. zur Schnecke machen [fig.] | ||||||
to knock the stuffing out of so. [fig.] [ugs.] | jmdn. so richtig fertigmachen | machte fertig, fertiggemacht | | ||||||
to make a monkey out of so. | jmdn. zum Narren halten [fig.] | ||||||
to beat the shit out of so. [vulg.] | jmdn. krankenhausreif schlagen | ||||||
to scare the shit out of so. [vulg.] | jmdn. dazu bringen, sichDat. vor Angst fast in die Hose zu machen | ||||||
Check it out! [sl.] | Zieh dir das mal rein! [sl.] | ||||||
to pour one's heart out to so. | jmdm. sein Herz ausschütten | ||||||
to pull the rug out from under so. [fig.] | jmdm. den Boden unter den Füßen wegziehen [fig.] | ||||||
to freeze so. out of sth. [fig.] | jmdn. von etw.Dat. ausschließen | schloss aus, ausgeschlossen | | ||||||
so. (oder: sth.) runs out of steam Infinitiv: run [ugs.] [fig.] | jmdm./etw. geht die Puste aus Infinitiv: ausgehen | ||||||
to chicken out (of sth.) [ugs.] | (vor etw.Dat.) kneifen | kniff, gekniffen | [ugs.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
checkout auch: check-out | das Austesten kein Pl. | ||||||
checkout auch: check-out | die Erprobung Pl.: die Erprobungen | ||||||
checkout auch: check-out | die Kasse Pl.: die Kassen | ||||||
checkout auch: check-out | die Abmeldung Pl.: die Abmeldungen | ||||||
checkout auch: check-out [KOMM.] | die Kassenabfertigung | ||||||
checkout auch: check-out [KOMM.] | die Kassenabwicklung Pl.: die Kassenabwicklungen | ||||||
checkout auch: check-out [TECH.] | die Ausprüfung Pl.: die Ausprüfungen | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
out-of-doors used with sg. verb | freie Natur | ||||||
out-of-roundness | die Ovalität | ||||||
out-of-roundness | das Unrundwerden kein Pl. | ||||||
out-of-towner (Amer.) | der Auswärtige | die Auswärtige Pl.: die Auswärtigen | ||||||
out-of-round | der Höhenschlag Pl.: die Höhenschläge | ||||||
out-of-round | der Rundlauffehler Pl.: die Rundlauffehler |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out-of-date Adj. | überholt | ||||||
out-of-date Adj. | veraltet | ||||||
out-of-repair Adj. | baufällig | ||||||
out-of-copyright Adj. | urheberrechtlich nicht geschützt | ||||||
out-of-school Adj. | außerschulisch | ||||||
out-of-band Adj. | außer der Reihe - nachgestellt | ||||||
out-of-focus Adj. | nicht im Brennpunkt | ||||||
out-of-heart Adj. | in schlechtem Zustand | ||||||
out-of-hospital Adj. | außerklinisch | ||||||
out-of-line Adj. | abgesetzt | ||||||
out-of-register Adj. | nicht registerhaltig | ||||||
out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
place where banks collect bills and checksAE free of charge [FINAN.] place where banks collect bills and chequesBE free of charge [FINAN.] | der Pariplatz Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht in Betracht. | ||||||
He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
consequences arising out of delay Pl. | die Folgen von Verzögerungen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
proceeds of your checkAE deposit proceeds of your chequeBE deposit | Gegenwert Ihrer Scheckeinreichung | ||||||
Constant out of range. | Die Konstante liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. | ||||||
is quite out of the question | kommt gar nicht infrage (auch: in Frage) | ||||||
Keep out of mischief! | Mach keinen Unfug! | ||||||
that will keep you out of mischief | das wird dir deine dummen Gedanken austreiben | ||||||
up to five years out of date | bis fünf Jahre abgelaufen | ||||||
She swept out of the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
He knocked the stuffing out of him. | Er machte ihn zur Schnecke. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
control, enquire, review, verification, inquire, inspection, cheque, survey, inspect, balk, examination, test, checking | Test, Garderobenmarke, Schrumpfriss, Schach, Bankanweisung, Abfertigung, Karo, Lappen, Kontrollabschnitt, Häkchen, Scheck, Kontrollieren, Bootslauf, Kontrollvorrichtung, Kontrollmaß, Scheck-Wechsel, Kontrollversuch, Schwindungshaarriss, Beet |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung